Kliniken nach Indikationen - Buchstabe P
Zur Übersicht "Indikationen von A bis Z" bei Kliniken, die Beihilfefähig abrechnen können  
. 
    
    
    
|     
   UNSER TIPP für Ihre Gesundheit: Die Privatklinik Eberl in Bad Tölz – Balsam für Leib und Seele     
Burn-Out - Erschöpfungssyndrom – Depression: Das Behandlungskonzept der Privatklinik Eberl basiert auf einer individuell auf den Patienten abgestimmten Therapie. Die Betreuung erfolgt durch Fachärzte für Psychosomatik, Orthopädie und Innere Medizin.  Zur Erholung trägt die „heilende Umgebung" des Kurortes Bad Tölz und die Wohlfühl-Atmosphäre im Hause maßgeblich bei! Mehr Informationen finden Sie unter: www.privatklinik-eberl.de  | 
    
 
Kliniken nach Indikationen - Buchstabe P 
.
Pädiatrie u. Pneumologie mit Erwachsenhaus (Klinik I) u. Kind-Eltern-Haus (Klinik II) mit direktem Strandzugang  
Panikstörungen  
Persönlichkeitsstörungen     
Phoniatrische Rehabilitationsklinik bei Störungen der Stimme, der Sprache, Sprechens und Schluckens  
Physikal. Therapie  
Physikalische Medizin 
Physikalische Therapie  
Physikalische und Chirotherapie      
Physiotherapie   
Plastische Chirurgie   
Pneumologie 
Polyneurophatien    
Postakut- und Rehabilitationsklinik für die interdisziplinäre Behandlung von Erkrankungen des Herzens, der Gefäße, des Stoffwechsels und von orthopädischen Erkrankungen  
Postakut- und Rehabilitationszentrum 
Posttraumatische Belastungsstörungen   
Praxis für Physiotherapie  
Praxisbetriebe für Physiotherapie   
Private Fachklinik für Psychiatrie  
Privates Krankenhaus für psychosomatische und internistische Medizin     
Privatklinik    
Prävention       
Präventionsangebot für Gesundheitsurlauber; Komfortzimmer und Servicepakete extra buchbar       
Präventionsprogramme   
Problemkreis Schmerz-, Angst- Depression, Burn-out-/Mobbing-Folgeerkrankungen Trauer-/Tinnitusbewältigung  
Prostatatumore 
Proktologie 
Psoriasis   .   
Psychiatrie  
Psychiatrie und Anthroposophische Medizin: ganzheitliches bio-psycho-soziales Behandlungskonzept  
Psychiatrie und Psychotherapie  
Psychokardiologie    
Psycholog. Betreuung  
Psychotherapie   
Psychosomatik   
Psychosomatik und Innere Medizin  
Psychosomatik und Verhaltensmedizin  
Psychosomatik: Depressionen, Burn Out, Somatisierungsstörungen, Angststörungen, Psychokardiologie, Adipositas   
Psychoonkologie     
Psychosomatik und Psychotherapie    
psychosomatische Beschwerden 
Psychosomatische Erkrankungen         
Psychosomatische Erschöpfungszustände  
Psychosomatische Fachklinik 
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie  
Psychosomatische Rehabilitation 
Psychosomatische Störungen  
Psychosomatisches Zentrum  
Psychische und psychosomatische Störungen 
Psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen    
Psychosomatosen  
Psychotherapie nach einem christlich-integrativen Konzept bei psychischen, psychosomatischen und psychovegetativen Erkrankungen, insbesondere im Zusammenhang mit einer religiösen Problematik         
Psychotherapeutische Medizin      
Psychotraumatherapie  
Psychotraumatologie  
Psychotherapie und Psychosomatische Medizin  
Psychovegetative Erschöpfung   
Psychovegetative Syndrome    
Psychovegetative und psychosomatische Erkrankungen     
Pulmologie/Sarcoidose